Die Steel Pan, auch Steel Drum („Stahlpfanne“ bzw. „Stahltrommel“), ist ein Musikinstrument, das in den 1930er Jahren auf Trinidad entstanden ist.
Die ersten Instrumente wurden aus ausrangierten Oelfässern gebaut. Heute werden Steel Drums aus Feinblech in Form eines runden Metall-Resonanzkörpers hergestellt. In die konkav getriebene Oberfläche werden verschiedene Tonfelder (Klangflächen) gehämmert, um verschiedene Tonhöhen zu erzeugen. Diese Tonfelder werden beim Spielen mit Schlägeln («Sticks») angeschlagen.

Unsere Band besteht aus vier Sopranos, zwei Altos und zwei Baritones. Begleitet werden diese von einem Schlagzeug und verschiedenen Perkussionsinstrumenten. Die Untermalung des Steelsounds durch eine Bassgitarre sorgt für einen unvergleichlichen, speziellen Sound.